|
|
|
|
23.12.2012
Alle Bewohner des Brommselgartens wünschen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
11.11.2012:
Nicht nur, dass heute die 5. Jahreszeit beginnt, nein, das 2bein kommt auf die grandiose Idee, ihre beiden Hobbies in einen Topf zu schmeißen und kräftig durchzurühren. Heraus kommt:
Klein-Haithabu!
Das is aber nicht mein Schild!
Und wo ist meins?
Mal gucken, ob das auch gemütlich ist!
...und hier kommt das Steckbett hin!
Da war sogar Gurke drin!
Diese Oseberg-Zelte sind aber nicht nach Fundlage!
Das ist jetzt mein Zelt!
...und rausgucken kann man auch.
der Lagerplatz ist mit Stroh abgestreut
So, is' gut jetzt!
Und hier nochmal ne Panorama-Aufnahme von Klein Haithabu mit Oseberg-Zelten und Schilden an den Palisaden.
22.10.2012
Ich weiß auch nicht... Bommis Popo ist immer noch nicht heil, der TA findet nix und irgendwie drehen die sowieso grad alle am Rad...
28. September 2012
Der erste Tag ist überstanden, an dem Bommel mit Kragen rumlaufen muss und Bommel ist nur noch semi-sauer...
Gestern haben wir ihm mit vereinten Kräften das Teil anmontiert; erinnert zu allem Überfluss an die Hals "Hand"Schellen in dem Film Wild Wild West...
er hasst mich...!
16. September 2012
Nach einem doch eher verregnetem Sommer, in dem wir nicht die Möglichkeit hatten, den neuen Brommselgarten zu errichten, ist das Projekt nun endgültig auf nächstes Jahr verschoben. DIe Voraussetzungen für einen längeren Aufenthalt in der (hoffentlich) warmen Jahreszeit im nächsten Jahr sind jedenfalls gut. Es mangelt nicht an Ideen und nun, da die Gruppe stabil ist, wollen wir sie auch mal alleine draußen lassen können. Immerhin können die Kerlchen ja nix dafür, dass unsereiner arbeiten geht uns sie dann dazu verdonnert sind, drinnen zu bleiben. Es gibt auf jeden Fall die Möglichkeit, dass sie sich zurückziehen können, falls es doch zu heiß werden sollte im nächsten Sommer.
Aber erstmal ein paar aktuelle Bilder der Bande:
29. Mai 2012
Heute gab´s die erste Melone für die Plüschis. Der Blick von Idefix sprach Bände: "Was´n das? Gurke mit süß??? Naja, egal." knurpsknurps
Ist halt doch schon etwas her, dass es mal Melone gab...
22. Mai 2012
"Wenn jetzt Sommer wär?" -hab ich den Auslauf noch nicht fertig. Die Plüschis bekommen zum eingewöhnen Gras und Löwenzahn, damit wir dann bald die Freiluft-Saison ohne Schwierigkeiten einläuten können. Zu schön, wenn´s Wetter soo schön bliebe...
April/Mai 2012
So, nun endlich Bilder vom neuen Zuhause der Rüpels:
Das hier war das Übergangsgehege (bei uns im Schlafzimmer, da war am meisten Platz). Diese Lösung musste her, da wir die Platten aus dem alten Kasten recycled haben, und das dauert wie sicher bekannt, einige Zeit.
Hier die ehemaligen Rück-und Seitenwände. Als Unterbau dienen stabile 4Kanthölzer, damit wir auch sicher drauf gehen können. Damit das ganze nicht auf den Dielen scheuert, haben wir noch diese beschichteten Malervlies-Decken als Trennschicht mit doppelseitigem Klebeband angebracht. Falls das Teil doch mal von der Wand muss, rutscht das wenigsten besser.
Da es in einem alten Haus doch etwas fusskalt ist, haben wir uns entschieden, nicht nur PVC als Pipi-Schutz zu verlegen, sondern für einen warmen Po auch noch beschichtete Trittschall-Dämmung dazwischen zu montieren.
Und nun das ganze mal bewohnt: ALLE FÜNF WIEDER ZUSAMMEN!!! Die VG hat mehr oder weniger reibungslos geklappt. Bommel hat ein paar Schrammen mehr, Tüddi habt auch was abbekommen, Lars ein paar Haare gelassen. Am besten bei weg gekommen sind Alfred und Idefix. Alle holen sich ihre Gurke am Gartenzaun, -et löpt...
In Planung sind eine (zwei?) Etagen an der Wand, das muss aber erstmal warten. Immerhin haben die 5 jetzt schon 1,60mx2,00m Zuhause.
27.02.2012
Nachdem der erste Schreck verdaut ist, machen wir uns fröhlich an die Planung des neuen Brommselgarten-Zuhauses. Neues Heim, neues Glück! Und wie immer werden die Herren, schöner, besser, luxuriöser wohnen als bisher. Endlich ist Platz für ein tolles Bodengehege. Wenn die Plüschis mitmachen, rückt eine 5er Boyband in greifbare Nähe... statt wie bisher 2 zu 3. Natürlich wird es weiterhin Ebenen geben und reichlich Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten.
Die Planungen laufen und zu gegebener Zeit an dieser Stelle die Fotos der Umsetzung (versprochen!)
18.03.2012
Es beginnt die "heiße Phase" in Sachen Brommselgarten-Umzug...
Weil´s so schön war, noch ein paar Bilder des liebgewonnenen alten Lebens.
|
|
|
|
|
|
|
letztes Update:
29.04.11 Abenteuer2011 |
|
|